Selbstständig werden: Der mutige Weg zur Freiheit – aber nicht ohne Plan

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für viele ein großer Meilenstein. Endlich unabhängig arbeiten, die eigenen Ideen verwirklichen, den Tagesablauf selbst bestimmen – das klingt nach Freiheit. Doch mit dieser Freiheit kommen auch Verantwortung und neue Herausforderungen.

Wer sich selbstständig macht, betritt ein neues Spielfeld mit eigenen Spielregeln – und eine der wichtigsten Regeln betrifft das liebe Geld. Genauer gesagt: die Steuern. Denn auch wenn du endlich dein eigener Chef bist, schaut das Finanzamt genau hin. Und plötzlich stellen sich viele Fragen: Was ist eine Einnahmenüberschussrechnung (EÜR)? Was kann ich absetzen? Muss ich Umsatzsteuer abführen? Wie schreibe ich eine Rechnung korrekt?

Für viele Gründer ist genau das der Knackpunkt: Steuerliche Pflichten überfordern, Unsicherheiten entstehen und manchmal führt das sogar zur Aufgabe des Traums, bevor er richtig beginnen konnte. Damit genau das nicht passiert, gibt es jetzt eine praktische Lösung.


Das Taschenbuch für Gründer: Dein Steuerkompass für den Start in die Selbstständigkeit

Dieses kompakte Buch ist speziell für Gründer und Einsteiger in die Selbstständigkeit konzipiert. Es nimmt dir die Angst vor steuerlichen Fragen und hilft dir, mit klarem Kopf und fundiertem Wissen deinen Weg zu gehen.

Was erwartet dich?

Kompaktes Wissen für Einsteiger
Du brauchst kein BWL-Studium, um das Buch zu verstehen. Alle Informationen sind einfach erklärt – ganz ohne Fachchinesisch.

Von der Idee zur Umsetzung
Das Buch begleitet dich von der Gewerbeanmeldung bis zur ersten Steuererklärung und zeigt dir alle wichtigen Schritte, die du kennen musst.

Praxisnah und aktuell
Alle Inhalte basieren auf den neuesten rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland – verständlich und sofort anwendbar.

Hilfreiche Checklisten & Beispiele
Du bekommst konkrete Vorlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dir Zeit, Nerven und Geld sparen.

Ideal für Einzelunternehmer, Freelancer & Kleinunternehmer
Gerade am Anfang willst du keine Fehler machen – dieses Buch bewahrt dich davor.


Fazit: Starte sicher in dein Business – mit dem richtigen Steuerwissen

Selbstständig zu sein bedeutet mehr als nur eine gute Geschäftsidee zu haben. Es geht auch darum, das Fundament richtig zu legen – und dazu gehört steuerliches Grundwissen. Dieses Taschenbuch ist dein Begleiter auf dem Weg in ein erfolgreiches und vor allem sicheres Business.


📘 Hol dir jetzt dein Gründer-Taschenbuch – und leg den perfekten Start hin!
Starte informiert, spare dir unnötige Fehler und fühle dich sicher im Umgang mit dem Finanzamt.
👉 Jetzt kostenlos sichern und durchstarten!